Aktuell

Nähen in der Community

Die nächsten Termine:
Dienstag 26.9.2023 | Dienstag 10.10.2023 | Dienstag 24.10.2023
jeweils von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Ihr näht gerne und sucht Austausch mit anderen Personen? Dann kommt zum Community-Nähen in die Nähwerkstatt der Färberei!

Zweimal im Monat öffnet die Nähwerkstatt Dienstagabend ihre Türen und ihr könnt gemeinsam mit anderen unsere Werkstatt nutzen, euch besprechen, Ideen entwickeln, experimentieren und in der Gemeinschaft Projekte umsetzen.

Voraussetzung: Ihr seid mit dem Nähen vertraut und kennt euch mit Nadel, Faden und Nähmaschinen aus und habt Lust auf einen kreativen Austausch in der Community.

Wir bitten um einen kleinen Unkostenbeitrag für die Raum-und Materialnutzung:
unter 27 Jahren: 5 €  |  über 27 Jahre: 10 €
(Solltest du dir den Beitrag nicht leisten können, dann schreib uns an: oe_werkstatt@kjr-m.de)

Komm einfach vorbei – ohne Anmeldung -, wir freuen uns auf dich!

Foto: Andrea Huber


 

ISART 2023

Malen und Musik von Anfang Juli bis Ende Oktober 2023 unter der Brudermühlbrücke

Es wird wieder gesprüht und gemalt! Bis Ende Oktober 2023 könnt ihr jungen Graffiti-Künstler*innen live bei der Neugestaltung der riesigen Fassaden unter der Brudermühlbrücke zuschauen.

Es ist schon einiges passiert! Die Gestaltung des ersten Pfeilers hat begonnen. Einen Vorgeschmack der Arbeiten der Künstler*innen bekommt ihr hier >>>

Die Brückenpfeiler von Münchens größter Freiraumgalerie an der Isar erneuern ihr Gesicht. Dieses Jahr steht Gemeinschaft im Zentrum der ISART mit all ihren Gesichtern, der Vergangenheit, dem Jetzt und der Zukunft; Kunst als vereinendes Sinnbild der Absurdität zwischen Spannung und Harmonie, Schönheit und Abscheulichkeit.

Die ISART fördert Offenheit und Vielfalt, daher kommen auch in diesem Jahr wieder Street-Artists verschiedener Generationen zusammen, um gemeinsam ihre Reflexionen oder Visionen von Gemeinschaft im öffentlichen Raum zu teilen sowie Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches zu schaffen. Zum ersten Mal Teil der ISART ist die Initiative MÜNCHEN ERINNERN!, die den Anschlag am 22. Juli 2016 am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München in Erinnerung rufen und behalten will. Neu in diesem Jahr ist zudem das Feature INTERAKTIVE STREET ART: an den fertiggestellten Wänden findet ihr einen QR-Code, der euch Informationen zu dem jeweiligen Werk, den Künstler*innen und dem Titel gibt.

Die ISART 2023 wird kuratiert von Laura Simon und Sharif Ukkeh mit der Färberei.

Zur Initiative MÜNCHEN ERINNERN!
„Wir sind eine Initiative von Angehörigen und Unterstützer*innen, die den Anschlag am 22.7.2016 am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München in Erinnerung rufen und in Erinnerung behalten will. Die Namen der neun Opfer dürfen nicht vergessen werden: Armela Segashi, Can Leyla, Dijamant Zabërgja, Guiliano Kollmann, Hüseyin Dayıcık, Roberto Rafael, Sabine S., Selçuk Kılıç und Sevda Dağ. Es darf nicht weiter verschwiegen werden, dass es sich bei der Tat um rechten Terror, antimuslimischen Rassismus und Antiziganismus gehandelt hat. Dafür wollen und werden wir gemeinsam kämpfen.“

WAS IST DIE ISART? Schaut euch den Film von Anton Kaun zur ISART 2022 an und freut euch umso mehr auf die ISART 2023>>>

 

Foto: Andrea Huber; Gestaltung: Laura Simon / outercircle
ISART wird gefördert vom Kulturreferat München


 

KinderChorKollektiv

für alle zwischen 6 und 10 Jahren

jeden Montag (außerhalb der Schulferien) von 16:30-17:30 Uhr
Färberei | Claude-Lorrain-Str. 25, Rgb. | 81543 München

Erbeten ist ein Beitrag zwischen 3,- und 13,- Euro
Bitte Hausschuhe oder dicke Socken mitbringen!
Ihr wollt mitmachen? Dann meldet euch an: oe_werkstatt@kjr-m.de 

Montags wird in der Färberei gesungen! Es ergeht herzliche Einladung an alle Kinder, die Lust auf Singen haben – singt mit, der Einstieg ist jederzeit möglich!

Das Repertoire wird grenzenlos, barrierefrei, wild und gefährlich. Wir werden entdecken, wie phantastisch eine Stimme klingen kann, wie dicht Körper und Stimme zusammengehören, dass es keine unmusikalischen Kinder gibt, und wie viel reicher das Leben mit einem Schatz an Liedern sein kann.

Es singt mit euch Anna Veit, Sängerin, Schauspielerin, Musikerin.

Fotos: Julia Ströder


 

Ausstellen im KÖŞK, dem Zwischennutzungsprojekt der Färberei im Westend

Für neun Jahre – von 2014 bis 2023 – konnten junge Künstler*innen ihre Kunstwerke in unserem Ausstellungsraum Köşk im Westend zeigen. Wir stellten auf Anfrage Räume und technisches Equipment zur Verfügung, unterstützten bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und halfen bei der Planung und Durchführung unzähliger Veranstaltungen und Projekte – das alles kostenfrei, aber im Gegenzug erwarteten wir ein überzeugendes künstlerisches Konzept und eine verbindliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie das Einhalten unserer Hausordnung.

Im November 2023 ist es nun soweit – das Köşk wird nach neun Jahren Zwischennutzung abgerissen. Aber: Es wird weitergehen, nämlich in der Schillerstr. 38. Wann genau es weitergeht, wissen wir leider noch nicht. Aber sobald wir es wissen, erfahrt ihr es hier!

 

Having an exhibition at Köşk, our temporary used space at Munich Westend.

For nine years – from 2014 till 2023 – young artists showed their work in our gallery Köşk at Munich Westend. We provided workspace for preparation and some technical equipment. We supported PR and media work and helped to plan and realize show. We expected to present an artistic conception for the exhibition, to cooperate on a reliable and trustful basis und to keep to the rules of our house.

The time has come in November 2023 – the Köşk will be demolished after nine years of interim use.
But: It will continue, namely in the Schillerstr. 38. When exactly it continues, we unfortunately do not know yet. But as soon as we know, you will find out here!