DÖSENÖFFNER 2025

DÖSENÖFFNER 2025

Malen unter der Brudermühlbrücke
von Juni bis Ende Oktober 2025

Es wird wieder gesprüht und gemalt! Bis Ende Oktober 2025 könnt ihr (Nachwuchs-)Graffiti-Künstler*innen live bei der Neugestaltung der großen Pfeiler unter der Brudermühlbrücke zuschauen. Ein Spaziergang an der Isar lohnt sich in den nächsten Wochen also noch mehr!

In diesem Jahr gab es zum ersten Mal einen Open Call, bei dem sich jede*r (Nachwuchs-)Künstler*in, egal welchen Alters, für eine Wand bewerben konnte. Eine Jury aus Jugendlichen, Künstler*innenVertreter*innen städtischer Gremien und Expert*innen aus der Graffiti-Jugendarbeit wählte eine möglichst vielfältige Künstler*innen-Gruppe aus.

TATATATAAAA!! Und das sind die DÖSENÖFFNER-Künstler*innen 2025:
Amália Pechová, Paula Friant, Rutashkarabuta, JustSasko, Simon Hardy, Mariem Aboushawareb, Sandra Albrecht (der kreisende Pfeil), desak1 / Martin Prechtl, Lilian Wang / Joysys, Masek, Fesa, Deo’s Friends, Munich Wallflowers Women Street Art Collective (Athiya aka bulbul_ink, Cassie Tumlinson aka Catu, Marcela Gloria aka March in mars, Marion Wilken aka RedFoxHippie, Melike Kerpel, Silke Teschke aka f3000, Vanessa Hofmann), u.a.

Ihr wollt den Künstler*innen beim Malen über die Schulter schauen, mit ihnen ins Gespräch kommen oder selbst an einer Wand malen – und das bei guter Musik direkt an der Isar – dann kommt am 6. Juli zur Dösenöffner-Brudermühl-Aktion am 6. Juli oder macht mit bei den offenen Malwerkstätten vor der LUISE bzw. in der Glockenbachwerkstatt – es folgt das ausführliche Programm:

………………………

PROGRAMM

………………………

DÖSENÖFFNER – Malwerkstatt, Musik und Visuals

unter der Brudermühlbrücke
am
Sonntag, 6. Juli 2025, ab 16 Uhr

kostenfrei & für alle
Wir empfehlen: Bringt Picknick-, Bade- und Spielzeug mit!

PROGRAMM AB 16 UHR

ARTISTS IN ACTION
Einige neue Bilder werden bereits die Wände kleiden, anderen Künstler*innen könnt ihr beim Sprühen zusehen und euch mit ihnen austauschen.

WERKSTÄTTEN ZUM MITMACHEN für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
16-19 Uhr  Sprayen an der Wand
mit Silke Teschke aka f3000 und Cassie Tumlinson aka Catu von Munich Wallflowers – Women Street Art Collective (ab 10 Jahren)
16-19 Uhr  Malen an der Wand mit Christian Weiß (für alle)
17-18:30 Uhr  Offene Sketch-Session mit dem FLINTA*Graffiti-Sketch-Kollektiv (für alle)

MUSIK
16-18 Uhr  DJ Cici Güç
am mobilen Soundsystem
18-20 Uhr  Banda Ramua (Brass Band, Live-Konzert)
ab 20 Uhr  DJ AFROAndina con ritmos negroandino-tropical. Uniendo fronteras y lleno de buena energía / mit negro-andinen und tropischen Rhythmen. Grenzen überschreitend und voller Energie.  // DJ Flo Førg

VISUALS
ab Dämmerung / ca 21:30 Uhr von Genelabo

………………………………………………………..

KRITZEL KRAKEL, SPIELEREI: Offene Open-Air-Malwerkstatt mit Bine Mayer

vor dem Kulturzentrum LUISE, Ruppertstraße 5, 80337 München 
am Dienstag, 15. Juli 2025, 16-19 Uhr
kostenfrei & für alle

>> Bitte zieht Kleidung und Schuhe an, die bunt werden dürfen! <<

Es huschen Kopffüßler und andere Gestalten durch abstrakte Phantasiewelten, hier entsteht ein Farbchaos, dort eine geometrische Ordnung, drüben einzelne Buchstaben, Texte mit oder ohne Sinn. Statt Naturalismus verfolgen wir die vereinfachte Darstellung von Tier und Mensch, wie sie auch in der Welt der Comics und StreetArt zu finden sind.
Wir malen mit Acrylmarker und Pinsel auf eine Holzkonstruktion, die temporär vor der LUISE aufgestellt wird. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da quasi alles erlaubt und gewünscht ist. Und keine Bange, gegen blockierte Synapsen und Hände haben Kritzel und Krakel ein paar Tipps auf Lager. (Bild: Bine Mayer)

Bine Mayer, Künstlerin aus München, betreut u.a. die Siebdruckwerkstatt in der Färberei und verbindet in ihren Comicarbeiten abstrakte Phantasiebilder mit den vereinfachten Linien des Cartoonstils.

………………………………………………………..

Das Mysterium der bunten Farben: Open-Air-Graffitiwerkstatt mit Masek

auf dem Bolzplatz der Glockenbachwerkstatt, Blumenstr. 7, 80331 München
am Dienstag, 15. Juli 2025, 18-20 Uhr
kostenfrei & für alle ab 8 Jahren

> Bitte zieht Kleidung und Schuhe an, die bunt werden dürfen! <<

Bunt. Laut. Ausdruck pur.
Graffiti bringt Farbe in die Straßen unserer Stadt – und erzählt Geschichten, die nicht jeder lesen kann. Manche sehen nur Schmiererei, andere erkennen Kunst. Doch was steckt wirklich hinter den farbigen Schriftzügen und tanzenden Buchstaben?
Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Geschichte der Kunstform, die seit fast 60 Jahren weltweit Straßen und Köpfe verändert. Du erfährst Spannendes zur Entstehung, zu Stilen und zur Bedeutung von Graffiti.
Aber vor allem: DU wirst selbst aktiv!

Greif zur Sprühdose und tob dich an der Holzwand aus – ganz ohne Vorkenntnisse, Talentprüfung oder Leistungsdruck. Es geht um Kreativität, Ausdruck und Spaß.

Angeleitet wirst du von Graffiti-Künstler Masek, Grafikdesigner und Kunststudent, malt seit ca. zehn Jahren Graffiti und beschäftigt sich viel mit Buchstaben in ihrer vielschichtigen Form.

………………………………………………………..

Der DÖSENÖFFNER 2025
… wird organisiert von Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt e.V., LUISE und Färberei, insbesondere von Chiara Meintzinger und Leonie Huber.
… wird gefördert vom Kulturreferat und Sozialreferat/Jugendkulturwerk der LH München.

Fotos: Andrea Huber, Masek