Ö_Keramikwerkstatt

Ö_KERAMIK WERKSTATT

kostenfrei für alle von 12 bis 27 Jahre und für Menschen 60+, sonst auf Spendenbasis
ohne Anmeldung, begrenztes Platzangebot

TERMINE SIND IN PLANUNG
Färberei, Claude-Lorrain-Str. 25 / Rückgebäude

Es kann mit Ton und Glasur experimentiert werden. Die entstandenen Keramiken für den Rakubrand brennen wir an einem Wochenende im Winter gemeinsam in einem speziellen, selbstgebauten Ofen in der Raku-Technik ohne Elektronik. Dabei wird das glühende Stück mit einer Zange aus dem mit holzbefeuerten Ofen genommen und in Laub oder Sägespänen abgekühlt. In wenigen Sekunden verwandelt der Rauch, den wir versuchen zu beeinflussen und zu steuern, die Farben der Glasuren. Alternativ können die Keramiken auch im Elektroofen bei 1220 Grad hochgebrannt werden.

Foto: Antje Henkel-Algrang