Offene Ö_Werkstätten: 21.2. – 23.5.25

Dö könn jö jödö*r kömmön: Die offenen Ö_Werkstätten gehen in die vorerst letzte Runde
Hier steht künstlerisches Experimentieren im Mittelpunkt: Von 21. Februar bis 23. Mai 2025 fand jeden Freitag außerhalb der Schulferien von 16 bis 19 Uhr ein vielfältiges und offenes Ö_Werkstatt-Angebot in der Färberei statt.
Übrigens: Die Förderung der Ö_Werkstätten läuft Ende 2025 aus. Wenn ihr auch der Meinung seid, die Ö_Werkstätten müssen auch nächstes Jahr weiter gehen, dann könnt ihr z.B. hier diese Petition unterschreiben (Großes Dankeschön an Lou und Lucie Benecke und Paulmichl für den Start dieser Petition!) oder so vielen Menschen wie möglich von den Ö_Werkstätten und wie wichtig es ist, dass sie weitergehen, erzählen. Oder ihr kommt am 23. Mai zur großen Auktion zugunsten der Ö_Werkstätten. Danke für eure Hilfe!!
TERMIN- & PROGRAMMARCHIV (Für mehr Infos bitte auf die jeweilige Werkstatt klicken):
Freitag, 21. Februar 2025 | 16 bis 19 Uhr:
PinHoleFotografie mit Tim Davies, Keramik mit Manuela Gernedel, Synth it / Sound mit Vincent Scheers, Digital mit Aida Bakhtiari & Leila, Mini-Objekt-Experimentierwerkstatt mit Agnes Andrae, Siebdruck mit Bine Mayer, Collage mit Dunia Barrera, DJ* mit Cosimoto, Kochen mit Toshio Kusaba
Freitag, 28. Februar 2025 | 16 bis 19 Uhr:
PinHoleFotografie mit Tim Davies, Keramik mit Manuela Gernedel, Nähen mit Linea Steinborn, Digital mit Aida Bakhtiari, Siebdruck mit Bine Mayer, Zine mit Amelie Lihl, DJ* mit Cosimoto, Kochen mit Evelyn Saldarriaga Gutierrez
Freitag, 14. März 2025 | 16 bis 19 Uhr:
Keramik mit Manuela Gernedel, Nähen mit Linea Steinborn, Siebdrucken mit Leyla Voss, PinHoleFotografie mit Tim Davies, Satire mit Moritz Hürtgen – entfällt, Skulpturenwerkstatt mit Raumfragen, DJ* mit Cosimoto, Kochen mit Toshio Kusaba
Freitag, 21. März 2025 | 16 bis 19 Uhr:
Keramik mit Manuela Gernedel, Siebdrucken mit Bine Mayer, Collage mit Dunia Barrera, PinHoleFotografie mit Tim Davies – entfällt!, DJ* mit Cosimoto, Synth it / Sound mit Vincent Scheers, Zine mit Amelie Lihl, Kochen mit Toshio Kusaba
Freitag, 28. März 2025 | 16 bis 19 Uhr:
Skulpturenwerkstatt mit Raumfragen, Nähen mit Linea Steinborn, Siebdrucken mit Leyla Voss, Greenscreen mit Susanne Beck, Synth it / Sound mit Vincent Scheers, Kochen mit Toshio Kusaba, Zine mit Amelie Lihl, DJ* mit Cosimoto
Freitag, 4. April 2025 | 16 bis 19 Uhr:
Zinn gießen mit Janna Jirkova, Nähen mit Theo Gnaier, Siebdrucken mit Bine Mayer, Collage mit Dunia Barrera, DJ* mit Cosimoto, Zine mit Amelie Lihl, Digital mit Aida Bakhtiari, Kochen mit Siyoung Kim & Youlee Ku
Freitag, 11. April 2025 | 16 bis 19 Uhr:
Keramik mit Manuela Gernedel, Nähen mit Linea Steinborn, Siebdrucken mit Leyla Voss, PinHoleFotografie mit Tim Davies, HipHop-DJing mit Chops, Synth it / Sound mit Vincent Scheers, Schreib&Rap-Werkstatt mit QUEEN Lizzy, Kochen mit Siyoung Kim & Youlee Ku
Freitag, 2. Mai 2025 | 16 bis 19 Uhr:
Skulpturenwerkstatt mit Raumfragen, Nähen mit Theo Gnaier, HipHop-DJing mit Chops, Siebdrucken mit Bine Mayer, Collage mit Dunia Barrera, Animieren mit Chiara Meintzinger, Greenscreen mit Susanne Beck, Satire mit Moritz Hürtgen, Synth it / Sound mit Vincent Scheers
Freitag, 9. Mai 2025 | 16 bis 19 Uhr:
Keramische Assemblage mit Julia Klemm und Manuela Gernedel, Nähen mit Linea Steinborn, Siebdrucken mit Leyla Voss, Zine mit Amelie Lihl (entfällt!), Greenscreen mit Susanne Beck, DJ* mit Cosimoto, Schreib&Rap-Werkstatt mit QUEEN Lizzy, Kochen mit Toshio Kusaba
Freitag, 16. Mai 2025 | 16 bis 19 Uhr:
Zinn gießen mit Janna Jirkova, Keramische Assemblage mit Julia Klemm und Manuela Gernedel, Siebdrucken mit Bine Mayer, PinHoleFotografie mit Tim Davies, Collage mit Dunia Barrera, Digital mit Aida Bakhtiari, Animieren mit Chiara Meintzinger, DJ* mit Cosimoto, Kochen mit Toshio Kusaba
Freitag, 23. Mai 2025 | 16 bis 19 Uhr – mit großer Ö_Kunst-Auktion zugunsten der Ö_Werkstätten:
Digital mit Layla Haas, Schreib&Rap-Werkstatt mit QUEEN Lizzy, DJ* mit Cosimoto, Synth it / Sound mit Vincent Scheers, Collage mit Dunia Barrera, Zinn gießen mit Janna Jirkova, Siebdrucken mit Bine Mayer, Keramik mit Manuela Gernedel Leonid Hrytsak, Nähen mit Theo Gnaier, Kochen mit Siyoung Kim & Youlee Ku
Im Herbst 2025 wird es nochmal eine Runde geben – die genauen Termine werden demnächst veröffentlicht!
EINEN EINBLICK IN DIE Ö_WERKSTÄTTEN GEFÄLLIG?
Dann schaut euch dieses Video von @GratisInMuenchen an – bitte auf das Bild klicken!
WER KANN ZU DEN Ö_WERKSTÄTTEN KOMMEN UND WIE VIEL KOSTEN SIE?
Kostenfrei ist das Ö_Werkstattangebot für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre und für Menschen 60+. Auch alle anderen sind herzlich willkommen – Teilnahme auf Spendenbasis! Über Spenden freuen wir uns generell, die übrigens zu 100% in die Finanzierung weiterer Ö_Werkstätten fließen. Kinder kommen bitte mit einer*m Erziehungsberechtigten, denn die Ö_Werkstätten sind ein offenes Angebot, d.h. wir übernehmen keine Aufsichtspflicht.
WICHTIG: Die Ö_Werkstätten sind KEIN Raum für kommerzielle Produktionen oder private Mehrfachanfertigungen, sondern ein unkommerzieller künstlerischer Freiraum zum Experimentieren und Reinschnuppern. Eingeladen sind also alle, die ihre künstlerischen Fertigkeiten und die jeweilige Werkstatt ausprobieren wollen.
MUSS ICH MICH ANMELDEN?
Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig – kommt einfach in die Färberei und meldet euch bei unserem reizenden welcÖme-Personal vor Ort an! Sollte in eurer WunschÖwerkstatt kein Platz mehr frei sein, schaut bei einer anderen Ö_Werkstatt vorbei – es finden immer mehrere Ö_Werkstätten gleichzeitig statt. Oder ihr lasst euch durch die Färberei treiben, spielt Dame, Mühle, Backgammon im Spielsalon, fordert andere Färberei-Flaneure zum Kicker-Match heraus … oder vielleicht fällt euch und uns ja auch spontan noch was Anderes ein.
Wir freuen uns auf euch und auf ein volles Haus!
Foto: Andrea Huber